

Zu den Geldgebern gehört die staatliche Stiftung National Endowment for Democracy aus den USA, ein Überbleibsel aus der Reagan-Ära, mit der extremistische Castro- und Sandisten-Gegner illegal unterstützt wurden. Sie untersteht direkt dem US-Department of State.
Bewirkt das eine selektive Wahrnehmung und Dokumentation der Pressefreiheit? Der Journalist Ralf Streck beleuchtet in einem Artikel vom Mai 2005 blinde Flecken im Sichtfeld der Bewahrer der Pressefreiheit. Er wird fündig und nimmt einige Fälle etwas genauer unter die Lupe.
Die erst vor zwei Wochen aus US-Beugehaft entlassene Journalistin Judith Miller, Matthew Cooper
und Mumia Abu Jamal, die gesonderte Behandlung von Kuba, Venezuela. Zum Artikel hier
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen